Mit Perfektion, Präzision und unserer Passion zur Gesundheitstechnik von morgen

Intelligenz in Systeme bringen und dabei menschlich und technologisch begeistern – das ist unser Anspruch an uns selbst! Unsere Eckdaten: Über 1.200 Mitarbeiter, 10 Niederlassungen in Deutschland, 3 internationale Standorte und rund 25 Jahre Erfahrung in sicherheitskritischer Softwareentwicklung. Ob Digitale Gesundheitsanwendungen, Smart Home oder autonomes Fahren – ITK Engineering entwickelt als Software- und Systementwicklungspartner branchenübergreifend an der digitalen Zukunft von morgen.

Im Geschäftsbereich Healthcare entwickeln wir mit Leidenschaft und Begeisterung innovative Medizinprodukte, weil uns die Gesundheit des Menschen am Herzen liegt. Mit diesem Auftrag sind wir über die Jahre hinweg gewachsen und stehen unseren Kunden heute mit unserem breit aufgestellten Team von über 130 Spezialisten für ganzheitliche Systementwicklung als Impulsgeber und Lösungsfinder zur Seite. Als vertrauensvoller Entwicklungspartner sind uns Offenheit, der enge persönliche Austausch und langfristige Zusammenarbeit wichtig, denn nur gemeinsam können sichere und vernetzte Gesundheitslösungen entstehen, die den Menschen helfen.

YouTube Videoeinbindung

Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.

Bild
Medizintechnik im digitalen Wandel.
Medizingeräte­hersteller & Robotik
Bild
Digitale Geschäftsmodelle „beyond the pill“.
Pharma
Bild
Digitale und automatisierte Diagnostik.
IVD & Labordiagnostik
Bild
Digitale Erfolgsstory im Gesundheits­markt.
Digital Health Start-Ups
Bild
Vom Gadget zum Gesundheits­begleiter.
Wearable Hersteller
Bild
Partnerschaft für eine digitale Versorgung.
Kranken­versicherungen
tuev-eniso_13485

EN ISO 13485

tuev-iso_9001

ISO 9001

tuev-iso_27001

ISO 27001

Unlock the Power of Advanced Robotics

Robotik bei ITK Engineering reicht bis in die Anfänge vor fast 30 Jahren zurück. Zeit, in der wir Millionen von Code-Zeilen für robotische Assistenzsysteme geschrieben haben.
Ob Chirurgieroboter, mobile Plattformen im Krankenhaus oder robotische Unterstützung in der Pflege und in der Rehabilitation – unser Robotik-Team begeistert mit seiner Methodenkompetenz und seinem Technologie Know-how für individuelle Systemlösungen. Mehr erfahren Sie im Video.

YouTube Videoeinbindung

Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.

WHITEPAPER

Die wichtigsten Zutaten für moderne Softwareentwicklung in der Medizintechnik

In der Softwareentwicklung verläuft der Weg zum erfolgreichen Software-Release in der Regel alles andere als linear. Laufzeitfehler und zu spät erkannte Sicherheitslücken, aber auch veraltete Tools und Methoden können zu Showstoppern werden. Das Whitepaper gibt einen Überblick über die wichtigsten Zutaten für moderne Softwareentwicklung in der Medizintechnik, zeigt auf wie Programmierfehler frühzeitig erkannt und welche Mehrwerte durch den Einsatz der richtigen Tools und Methoden generiert werden können.

PRESSEMITTEILUNG

Digitales Trainingstool für Autismus-Therapie

Gemeinsam mit der Humboldt-Universität zu Berlin hat ITK Engineering ein digitales Trainingstool namens EVA entwickelt, um Erwachsene mit einer Autismus-Spektrum-Störung zu unterstützen. EVA steht hierbei für „Emotionen Verstehen und Ausdrücken“. Mit einer webbasierten App können Patienten anhand von Video- und Audiomaterial 40 verschiedene Emotionen über die Mimik und Stimme erkennen lernen. Das Tool ist Teil der größten Therapiestudie zu sozialen Problemen bei Erwachsenen mit Autismus-Spektrum-Störung. ITK Engineering ist als technischer Entwicklungspartner beteiligt und stellt der Humboldt-Universität die Infrastruktur, die Anwendung sowie die Auswertung zur Verfügung und betreibt die Plattform. Grundlage für die Entwicklung ist die ITK Digital Health Microservices Plattform mit normkonform entwickelten und wiederverwendbaren Softwarekomponenten. Damit helfen wir unseren Kunden, ihre Medizinprodukte ohne lange Entwicklungszyklen schnell und erfolgreich in den Markt zu bringen.

GESUNDHEITSTECHNIK VON MORGEN GESTALTEN

Image icon
Maßgeschneiderte Systementwicklung in Eigenverantwortung
Wir finden die optimale Lösung durch eine Gesamtbetrachtung von Software, Elektronik und Mechanik.
Image icon
One-Stop Supplier für vernetzte Gesundheitslösungen
Wir unterstützen Sie von der Beratung über die Entwicklung bis zur Zulassung.
Image icon
Intelligente robotergestützte Assistenzsysteme
Wir realisieren Ihre Vision von intelligenter Robotik.

Lernen Sie uns kennen.

Treffen Sie uns bei einer der folgenden Veranstaltungen und erfahren Sie in unseren Vorträgen mehr zu spannenden Themen.

Wir helfen ihnen gerne weiter.

Haben wir Sie neugierig gemacht? Bei Interesse oder Fragen zu unseren Leistungen, kontaktieren Sie uns.

*Pflichtfelder


Besuchen Sie uns.
ITK Engineering GmbH
Im Speyerer Tal 6 | 76761 Rülzheim
Kontaktieren Sie uns.